Durchgelesen und über Gott sinniert - Teil 38
- berndhinrichs
- 2. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Wie soll ein so gewaltiges Werk in wenigen Sätzen vorgestellt werden. Franzen stellt uns die Pastorenfamilie Hildebrandt 1972 vor.

Der Vater versucht Erfüllung im Fremdgehen zu finden, die Mutter ist gefangen in ihrer Vergangenheit, ein Sohn dealt, einer will freiwillig nach Vietnam und die Tochter erlebt ihre eigene Religiosität. Ein sprachlich so gewaltiges Buch. Die Charaktere sind dicht, authentisch und überzeugend. Franzen entwirft ein bestechendes Bild der US-Gesellschaft der 1970er Jahre. Ich hatte - trotz 820 Seiten Umfang - lange nicht mehr das Gefühl, das mich ein Ende des Romans so traurig macht. Franzen will, Gott sei Dank, noch zwei Bücher folgen lassen - er hat seine Familienstand als Trilogie geplant. Ich gebe 10 von 10 Hippies.
Comments