top of page
Lesemeer


Lesemeer gibt Vorleseempfehlungen für die Weihnachtszeit – Teil 104
Ich finde Adventszeit ist die Zeit für Bücher. Denn die Vorweihnachtszeit eignet sich wie kaum eine andere Jahreszeit zum Vorlesen....
berndhinrichs
10. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und mit Fragen an Lenz zurückgeblieben – Teil 103
Die Herausgeberin der Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz, Dr. Maren Ermisch, hat in einem Interview mit Lesemeer, ganz klar...
berndhinrichs
3. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und Mississippi kennengelernt – Teil 102
Wenige Gegenden in den USA sind mit so vielen Klischees behaftet, wie die Südstaaten. Schwüle Sümpfe und trockene Wüsten,...
berndhinrichs
26. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und mit Florian Illies gemalt – Teil 101
Neulich habe ich gelesen, dass Florian Illies ein neues Genre in der deutschen Literatur geschaffen habe: die Darstellung von Ereignissen...
berndhinrichs
19. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und den neuen Kehlmann entdeckt – Teil 100
Für mich bis heute eine der spannendsten Fragen seit 1945: Wie weit durften sich Künstler der NS-Diktatur andienen? War Leni Riefenstahl...
berndhinrichs
12. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und eine junge israelische Stimme gehört – Teil 99
Öfters stelle ich mir die Frage nach der Faszination vom Lesen. Warum immer wieder der Griff zum Buch. Ich glaube, es liegt an den...
berndhinrichs
5. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und eine ménage à trois genossen – Teil 98
Es gibt ein schönes Foto von Kurt Tucholsky. Er liegt auf dem Bauch auf einer sonnendurchfluteten Wiese und blickt etwas undurchsichtig...
berndhinrichs
29. Okt. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und englische Seele kennengelernt – Teil 97
Ich gestehe es besser gleich am Anfang. Ich hatte weder von Jonathan Coe gehört, noch hatte ich eines seiner Bücher gelesen. Sein neuer...
berndhinrichs
22. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und moralisiert – Teil 96
Berlin im Mai 1933. In der Metropole regnet es. Das Kopfsteinpflaster glänzt, die Menschen huschen schnell umher. Wer nicht draußen sein...
berndhinrichs
15. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Lesemeer im Gespräch mit Maren Ermisch: „Lenz hat uns noch immer etwas zu sagen"
Wer den Buchblog „Lesemeer“ schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich mich mit großer Begeisterung auf jeden neuen Band der Hamburger...
berndhinrichs
7. Okt. 20239 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und Verständnis gehabt – Teil 95
Ich habe Verständnis für das Buch. Verständnis für Ingeborg Bachmann. Die österreichische Lyrikerin, geboren 1926, veröffentlichte 1946...
berndhinrichs
28. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und auf einen Kaffee getroffen – Teil 94
Ich glaube jeder Mensch hat jemanden, mit dem er gerne mal einen Wein, ein Bier oder einen Kaffee trinken würde. Einen erfolgreichen...
berndhinrichs
17. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Abgebrochen und aus New York geflüchtet – Teil 93
„Ich glaube, man sollte überhaupt nur noch solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit...
berndhinrichs
10. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und Schiffbruch erlitten – Teil 92
Es gibt Bücher, die lese ich, obwohl es kein Genuss ist. Der Roman „Das Floss der Medusa“ von Franzobel ist so ein Buch. Der...
berndhinrichs
3. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und Pinochet gegenübergestanden – Teil 91
„Mein Vater und seine Kollegen wurden nicht mehr gebraucht. Ich war ihnen etwas schuldig, denn in meiner Kindheit und Jugend begleitete...
berndhinrichs
27. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und Deutschland 1943 erlebt – Teil 90
Das Buch des Jahres 2021 war für mich Florian Illies „Liebe in Zeiten des Hasses“. In seinem mehr als bemerkenswerten Sachbuch schildert...
berndhinrichs
20. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und mit Vorurteilen gekämpft - Teil 89
Romane, in denen Literatur oder Bücher im Zentrum der Geschehnisse stehen, begeistern mich. Das war bei Umberto Ecos „Im Namen der Rose“...
berndhinrichs
13. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und vor Kälte und Einsamkeit gebibbert – Teil 88
©teNeues Verlag Wer mit der Fähre von Kiel nach Oslo fährt kann vor allem die Einfahrt in den Oslo-Fjord genießen. Langsam gleitet man...
berndhinrichs
6. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und an der Pflichterfüllung gescheitert – Teil 87
Der neue Band der Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz beschäftigt sich mit seinen Novellen: „Das Feuerschiff“ (1960), „Ein...
berndhinrichs
28. Juli 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchgelesen und auf Kreuzfahrt gewesen – Teil 86
Jährlich landen zwischen März und Oktober über 200 Kreuzfahrer in Kiel an. Gerne zwei bis drei Schiffe täglich, die in der Regel morgens...
berndhinrichs
8. Juli 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page